Coaching ist ein auf die aktuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Beratungs- und Unterstützungsangebot mit thematischer und zeitlicher Begrenzung. Coaching richtet sich an Führungskräfte, Personen mit spezieller Projektverantwortung und Professionals in beruflichen Umbruchsituationen.
Ziel des Coaching ist es, in einem dialogischen, ziel- und lösungsorientierten Prozess die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit des Kunden in schwierigen oder belastenden Arbeitssituationen zu erhalten und zu fördern. Das Coaching erweitert die Führungskompetenz, erhöht die Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit, unterstützt die Verbesserung der Zusammenarbeit und schafft Raum zur Regeneration.
Im Zentrum des Coaching steht die Gestaltung der eigenen Rollen, der Einsatz von Führungsinstrumenten, die Konzeption und Planung einer Aktion, die Entwicklung individueller Potentiale oder die Erweiterung beruflicher Perspektiven.
Mit Methoden der Supervision und der Führungsberatung werden Problemsituationen gemeinsam bearbeitet, Einstellungen im Umgang mit unklaren Situationen transparent gemacht, Perspektiven entwickelt und Handlungsvarianten erprobt. Der Coach arbeitet in einem individuellen und weitgehend situativ gestalteten Prozess. Er unterstützt und fördert die Stärkung und Stabilisierung der persönlichen und beruflichen Fähigkeiten des Kunden.
(Quelle: BSO)